Erlebt alt

“Vorgeschmack zum Landesposaunenfest zum Gottesdienst am 7.April


Weltgebetstag 2019

Jugendgottesdienst am 4. Mai in St.Laurentii – einfach klasse!
Großen Dank an alle, die hier mitgewirkt haben!
Osterspaziergang – ökumenisch am 15. April in Calbe
Genuss und Spass für alle
Der “Engel der Kulturen”
Am 6.April 2018 haben wir, die ökumenische Gemeinschaft der Christen in Calbe, die Bodenintarsie vor dem Hauptportal der St.Stephani-Kirche verlegt. (Foto: A.Bohse-Sonntag)
Weltgebetstag der Frauen 2018
Liebevoll gestaltet von dem ökumenischen Vorbereitungskreis und technisch unterstützt durch Simon Berner!
Adventliches Konzert mit “Con Gusto” am 2.Dezember in St.Stephani:
Andacht und Klangfülle – alle Anwesenden waren begeistert!
Und der Kirchenraum spielte voll seine akustische Besonderheit aus.
RE Formation am 17.November in St.Stephani
Ein Musicalprojekt mit Jugendlichen, ermöglicht dank der Unterstützung von “Demokratie leben”, dem Kirchenkreis Egeln und vieler weiterer Unterstützer.
ReFormation
Text: Jürgen Kohtz und Judith Kruder
Regie und Dramaturgie: Christiane Friebe
In den Hauptrollen:
Sarah Lange – Lena, Frau und Geist
Jette Bohse-Sonntag – Alexa
Moritz Ende – Julian, Geist
Moritz Wieschke – Max, Händler 1
Benedickt Döhring – Herr Meier, Ablasshändler, Max’ Vater
Vivien Brösel – Martin Luther
Laura Bilski – Jesus, Max’ Mutter
Roudi Mohamad – Migrant, Händler 2, Schüler
Tänzer: Tanzgruppe Barby
Musik: Jürgen Kohtz
Licht – und Bühnendesign: Simon Berner
Tonanlage und Steuerung: Ton-&Lichtfabrik M.Möller, Blankenburg
Öffentlichkeitsarbeit: Annett Bohse-Sonntag
Martinsfest in St.Stephani
Bläser unter Leitung von Carsten Miseler stimmen ein und begleiten den Gesang
Die Martinsgeschichte mal als Clip
alles im Griff: für alle war genug da:-)
ca. 150 Leute folgten dem St.Martin auf seinem Pferd
Dritte Ökumenische Andacht in Calbe:
Diesmal in der Schlossstraße in der Neuapostolischen Gemeinde:
Erntedankfest in Trabitz, Schwarz und Calbe
Jubelkonfirmation in Calbe
Gemeindeausflug zu den Themenkirchen bei Zerbst am 16.September
Kirchweihfest in Schwarz am 10.September
Open air Gottesdienst zum Bollenfest
Ökumenisches Gemeindefest 10.Juni 2017
Mit einer Ökumenischen Andacht begann unser Gemeindefest, Kaffee und Kuchen folgten bei schönstem Wetter und nach 16 Uhr gab es ein faszinierendes Theater von Duo-Hora.
Im Anschluss daran saßen wir bei Gegrilltem und verschiedenen Getränken noch lange gemütlich beisammen.
Allen Spenderinnen von Kuchen, Blumen und allen Helfern bei der Vor-und Nachbereitung herzlichen Dank!
Himmelfahrt in Gottesgnaden
Mehr als hundert Teilnehmer zählte der Regionalgottesdienst, den wir zusammen und mit musikalischer Unterstützung der Bläser unter Leitung von Carsten Miseler feierten.
Dank an die das fleißige Team, das uns dann nach dem Gottesdienst mit Suppe, Würsten, Kartoffelsalat und leckerem Kuchen verwöhnte!
Sonntag 14.Mai – Tagesausflug mit Pfingstrosenschau, Mittag im Diebziger Hof, Gottesdienst und Kaffeetrinken in Groß Rosenburg
Ca. 60 Teilnehmer aus den Gemeinden des Bereichs Calbe und Brumby nutzten das Angebot des Regionalgottesdienstes mit einem Tagesausflug. Der Bus sammelte nach 9.00 Uhr die Reisenden und traf kurz nach 10 Uhr in Groß Rosenburg in der Fabrikstr. ein. Dort besichtigten wir die Pfingstrosenzucht. Im Anschluß ging es zum Diebziger Hof. Bei Spargel, Schnitzel und anderen Leckereien genossen wir den Mittag um dann zum Gottesdienst nach Groß Rosenburg zu fahren. Ein reichhaltiges Kuchenbuffet der Gemeinde und Sonnenschein luden zum anschließenden Kaffeetrinken und vielen Gesprächen ein.
Familienstruktur in der arabischen Welt –
Eine gelungene Veranstaltung der Ev. Diakonie Mitteldeutschland
11.Mai 17-20 Uhr
Radeln zum Ringheiligtum am 1.Mai
Ein schöner Ausflug durch die frühlingshafte Landschaft, kleines Picknick und eine interessante Führung – so kann man in den Mai starten.
Familiengottesdienst am 23.April:
Ostern bedeutet: Hoffnung tanken:-)
Tankstellen gibt es viele – diese hier ist eine Besondere.
Begutachtung der Kirche in Gottesgnaden – und die Frage, wie wir unsere Kirchen vor Hochwasser so schützen können, dass möglichst wenig Schaden entsteht.
21.März Triangel lud ein zu einem Vortrag über Martin Luther mit Pfr. Peter Mücksch.
3.März – Weltgebetstag in St.Stephani
Dank an das Vorbereitungsteam und an Simon, der die Technik sicher im Griff hatte!

PHTO6561.JPG

PHTO6563.JPG

PHTO6568.JPG

Viele leckere Sachen wurden im 2.Teil des Weltgebetstages angeboten.
22.Januar 2017: Frau Wendt überreicht eine Leihgabe an die Ev. Kirchengemeinde:
Neujahrsempfang 14.1.2017 – ein fröhliches Miteinander mit vielen Ideen und Beiträgen
Herr Groth stellt sich musikalisch vor. Er wird im Kirchenkreis die Arbeit mit Ehrenamtlichen unterstützen.
Erfreut nimmt Frau Dr. Hilfert, Vorsitzende des GKR, das Geschenk von Herrn Both entgegen.
Frau Gampe zeigt Werke aus dem “M8 Kunst Kreis”, der auch durch das Projekt “Demokratie leben” unterstützt wird.
________________
Adventsfeier des Frauenkreises in Calbe am 7.Dezember
Freizeit mit den Ehrenamtlichen in Wernigerode 18-20.November 2016
Thema: die neue Lutherbibel vorgestellt durch Sven Hanson, Canstein Bibelzentrum Halle
St.Maria und Johannes in Gottesgnaden
Die Sanierung des Turmes und die Maßnahmen gegen feuchte Außenmauern sind fast abgeschlossen. Beispielhaftes Teamwork der verschiedenen Gewerke mit dem Planungsbüro A+I. aus Haldensleben und dem Denkmalschutz.
Das restaurierte Epitaph an besserer Stelle..
Die Dachrinnen werden durch die Firma Franke Bau GmbH gereinigt.
Friedensdekade 6.-16.November 2016
Gemeindeversammlung am 5.November 2016
Ausstellung: Die Bibel. Buch der Juden.Buch der Christen.
vom 4.10.-4.11.2016 St.Stephani (mit Unterstützung durch “Demokratie leben”)
Erntedank in St.Stephani 2016

SAMSUNG CAMERA PICTURES

SAMSUNG CAMERA PICTURES

SAMSUNG CAMERA PICTURES

SAMSUNG CAMERA PICTURES

SAMSUNG CAMERA PICTURES
Jubelkonfirmation in St.Stephani und St.Laurentii 2016 am 24./25.9. – Andacht, Kaffetrinken und viele Erinnerungen – eine schöne Gelegenheit zum Austausch in St.Stephani
..und nach dem festlichen Gottesdienst
10.September 2016 – Gemeindefest in Schwarz
Nach dem Gottesdienst noch die Abrechnung machen….
Wie gelernt hinter dem Tresen!
Kuchen die Fülle – lecker!
es schmeckt allen
ein starkes Team!
und los! – die Heliumballons gingen gut weg:-)
Zeit zu Plausch
Schon mal einen Blick in die Kirche riskieren
wo gibt es das noch – unter den Dorflinden sitzen
und natürlich : leckere Bratwurst..
..und Treff an der Ballonstation…
..oder an der Kirche
so schmeckt Bartwurst!
und das Bier auch…
.umlagerter Tresen..
Dank an alle, die das Fest so gekonnt und liebevoll vorbereitet haben!
BOLLENFEST in CALBE 2016
Anlässlich des Bollenfestes waren zahlreiche Hoheiten zu Gast in St.Stephani
Gemeindefest in Trabitz am 28.August
Dank an alle, die das Fest so schön vorbereitet haben!
Clown Frieda in Aktion…
Schuleröffnungsgottesdienst am 21.August in St.Laurentii
am Samstag, den 20 August – etwas Magie am Abend
Kirche in Gottesgnaden – Sanierungsmaßnahmen
160721 Presseartikel aus der Volksstimme
SALSA – jedenDonnerstag, 19:00 Uhr
Gemeindeausflug am 25.Juni 2016 zur Arche Nebra
Ein anregender und schöner Ausflug und sehr gelungen Dank der perfekten Vorbereitung durch Frau Dr. Hilfert!
Tag der Beratungen am 1. Juni 2016 im Gemeindehaus – ein Angebot des Sozialen Netzwerkes Calbe – ganz praktische Hilfen, Kinderspass und auch leckerer Kuchen – so kann Beratung vielfältig sein! Dank an alle Helfer und Unterstützer! Wir sind ein tolles Team!
Unser Gemeindefest am 28.Mai 2016…
- Schiffe im Kirchenschiff—
- Popcorn..
- hm …schmeckt
- Tja – wie passt das zusammen
- ..ob er es weiß?
- wie macht man das?
- ob das klappt mit dem Gold machen?
Konfirmation 2016 in St.Laruentii: Schritte ins Leben

Erinnerung an die Taufe

Ja, überlegen wir mal…

ein wichtiger Schritt ins Leben
Der Himmel geht über allen auf – auch zu Himmelfahrt in Gottesgnaden
Himmelfahrt 2016 in Gottesgnaden – Sonne satt:-)
Andacht und Picknick auf dem Wartenberg am 1. Mai
1.JAM-Session a, 29.April in Calbe: voller Erfolg:

Salsa ! Wer bei unserer Tanz-Werkstatt mitmachen will – einfach melden. Erster Termin: 12.Mai! Anmeldung bis 10.Mai
Gemeindeausflug am 24.April zum Gottesdienst nach Sachsendorf und anschließend nach Kloster Jerichow

Regionalgottesdienst in Sachsendorf

Hochbeete im Klostergarten

lecker Torte nach der Führung

viel erfahren über das Leben der Mönche im Kloster
regionaler Konfi-treff in Calbe am 11.März
hm, Pizza! einfach lecker!
Ökumenischer Weltgebetstag der Frauen – Danke an alle, die diesen Gottesdienst und die vielen Köstlichkeiten vorbereitet haben! Hm, einfach lecker:-)

PHTO4683.JPG
Unsere Sixtinische Madonna erstrahlt dank der Reinigungsarbeiten durch Frau Meußling wieder in neuem Glanz!
Fasching – Spass in Calbe
Das Krippenspielteam in Schwarz – kurz vor dem Gottesdienst Heilig Abend
Plätzchen backen – und dann im Krankenhaus in den Zimmern verschenken! So schmeckt Weihnachten!
Impressionen vom Weihnachtsmarkt in Calbe

volles Haus beim gemeinsamen Konzert der AWO-Kita, der Lessing Grundschule sowie der Herder Sekundarschule

vor dem Konzert

Gleich geht es los!

Alle da?
Hungern muss hier niemand!

Reger Besuch des Weihnachtsmarktes

Marita und Rene – voll in Aktion!

Viele Ideen für unsere Kirchenorgel in St.Stephani
Adventsfeier in Schwarz – gemütlich bei Hummels!
Familiengottesdienst am 6.Dezember – hier das gemeinsam erarbeitete Ergebnis
Mit Religionen Leben – Ausstellung und Vortrag am 3.Dezember in St. Stephani
Advent im Hof – sehr schön! Danke Stella und Alexander!
Unsere Kinder (hier von der KiTa “Haus des Kindes” sowie der KiTa “Märchenland” in St.Stephani singen vom Herbst und von der Ernte.
Einführung von Pfarrer Jürgen Kohtz
Zum Bollenfest am 6.September beehrten uns zum Gottesdienst die Hoheiten und Gäste unserer Calbenser Bollen-Königin Clara I.
Gottesdienst zum Schulbeginn am 30.August in St. Laurentii – “Vernetzt”
(alle Fotos von Simon Berner)
Das war am 12. Juli. In St. Stephani, Calbe. Wird dienstags unser Patensaal zur Spielwiese der ganz Kleinen, so diesen Sonntag die Kirche zum Ort einer ersten Babybörse.